Automatisierte Bildoptimierung

Mit Hilfe der imgproxy-Implementation werden Ihre Produktbilder vollautomatisch in moderne, speicherarme und weboptimierte Bildformate transformiert. Somit besteht keine Nötigkeit Ihre Geschäftsprozesse anzupassen.

Vorteile der automatischen Bildoptimierung

1. Spart Zeit

Sowohl Sie, als auch Ihre Kunden profitieren von der vollautomatischen Transformation. Schnellere Ladezeiten und kein Mehraufwand beim Pflegen der Produktbilder.

Niemand hat die Zeit, das Geld oder die Lust Tausende von Produktbildern in verschiedene Formate und Größen zu exportieren. Brauchen Sie auch nicht, denn diese Implementierung übernimmt das für Sie.

2. Bessere SEO-Berwertung

Suchmaschinenanbieter wie Google legen bspw. Wert auf geringe Ladenzeiten und moderne Bildformate.  Durch diese Implementierung erfüllt DaCuris.Trade beide Ansprüche - moderne Bildformate und reduzierte Ladezeiten.

3. Perfekte Portabilität - Bilder für alle Geräte

1 Bild sie alle zu knechten - üblich, aber nicht optimal. Ein hochauflösendes Produktbild auf einem Smartphone anzuzeigen ist wie ein Smart mit Traktorreifen - geht sicherlicher, ist aber etwas umständlich und unvorteilshaft.

4. Rückfallsicherheit - Fallback

Ein Endgerät untersützt das gewählte Bildformat nicht? Kein Problem hierfür können weitere Bildformate erzeugt und ausgeliefert werden. Somit steigt die Rückfallsicherheit.

 


Warum ist das nötig?

In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung und des Mobile-Computings sind mobile Shops und Websites gefragter denn je. Circa 79% des gesamten Internetverkehrs stammen von Smartphones.

SEO - Suchmaschinen wie Google oder Bing vergeben eine bessere Bewertung an Websites, welche schnell laden und moderne Bildformate nutzen.

Zeit ist Geld - lädt der Shop zu langsam, springen die die Nutzer ab - Stichwort Bounce-Rate. Hier kommt die imgproxy-Implementierung ins Spiel. Mit der automatischen Konvertierung in ein modernes Bildformat können die Ladezeiten für Bilder durchschnittlich um 60% reduziert werden. Ähnliches gitl für die übertragene Datenmenge, welche durchschnittlich um 70% reduziert wird.

Conversion Rate

Ladezeiten und Conversion Rate stehen in direktem Zusammenhang:

  • 1 Sekunde Verzögerung kann die Conversion Rate um 7% senken
  • 3 Sekunden Verzögerung erhöhen die Absprungrate um 32%

Schnellere Websites führen zu:

  • Längeren Besuchszeiten
  • Mehr betrachteten Produkten
  • Höherer Kaufwahrscheinlichkeit
  • Besserer Google-Platzierung

Ladezeit

übertragene Daten

Ladezeitenvergleich zwischen JPEG, PNG, WebP und AVIF

Datenübertragungsvergleich zwischen JPEG, PNG, WebP und AVIF

 

Nun mag man denken - was macht das schon aus. Betrachten wir beispielhaft dieses Bild. Mit einer (nicht separat komprimierten) Ursprungsgröße von 3,34 MB im JPG-Format.

Format Größe Verbindung Ladezeit
JPG 3,34 MB 3G (1 Mbps) 26,72 s
    4G (10 Mbps) 2,67 s
    5G (100 Mbps) 0,27 s
WebP / AVIF 269 kB 3G (1 Mbps) 2,15 - 1,32 s
    4G (10 Mbps) 0,22 - 0,13 s
    5G (100 Mbps) 0,02 - 0,01 s

 

Hierbei fällt auf, dass WebP / AVIF mit Abstand die besten Ladezeiten erreichen kann. Betrachtet man nun eine Trefferliste mit bspw. 100 Produktbildern wird der Mehrwert der vollautomatisierten Bildoptimierung deutlich.